Der Verein stellt den Mitgliedern diverse Geräte und Beuten-Zubehör kurzfristig zur Verfügung:
Honigschleuder:
4 Waben (Zander) Handbetrieb, 3 Waben (Zander) Handbetrieb.
Wachsschmelzer:
Kann am Bienenstand genutzt werden, Gas u. Wasser sind vom Benutzer mitzubringen.
Waage:
Unsere geeichte Waage, zum abfüllen von Honig (tageweise)
Stromaggregat:
Nach Absprache, tageweise.
Hygiene:
Großer Schlachtkessel zum reinigen der Beutenteile. Holz und Wasser sind mitzubringen.
Beutenteile und Zubehör
Wenn vom Verein kein Eigenbedarf an Zargen, Deckel und Böden, z.B. bei Neulingslehrgang, können die Teile
mittelfristig nach Absprache ausgeliehen werden.
Beitrittserklärung anklicken, downloaden und ausgefüllt senden an:
Ulrich Oldenburg
Weinbergstrasse 26
74740 Adelsheim
Tel 01776557118
E-Mail:
Honiglehrgang ( Ganztageskurs )
Honig-Lehrgänge werden je nach Bedarf bei uns im Verein, oder in Absprache bei anderen Vereinen durchgeführt.
Kursinhalte:
Honigentstehung, Inhaltstoffe, Honiggewinnung und Verarbeitung, Lagerung und Hygiene, DIB Richtlinien und weitere gesetzliche Grundlagen.
Der Kurs ist Voraussetzung für den Erwerb des DIB- Gewährverschlusses und schließt mit der Übergabe eines Zertifikates ab.
Der Kurs kann als Inhalt des Imkerlehrganges durchgeführt werden, bzw. auch von Erfahrenen Imkern aus Auffrischung der Kenntnisse genutzt werden.
Anfänger-Lehrgang